.... und nicht das Leben,
ist es viel zu kurz doch eben!
In letzter Zeit ist ein erschreckendes Phänomen zu entdecken! Wir haben jetzt das Turbo-Abi, das Turbo-Internet und natürlich auch den Turbo-Kaffee-ToGo. Um fast 3 Millionen Einweg-Kaffeebecher jährlich in Tübingen zu sparen, wurde nun die einzigartige und tolle Initiative Kaffee-Tü-Go gegründet.
So könnte man dann in Tübingen über 40 Tonnen Müll einsparen
und die Stadt damit natürlich auch wieder noch ein klein wenig schöner machen.
.... nimmt man jetzt sogar den Kaffee mit!
Wo ist sie geblieben? Die gute alte Zeit? Wo man sich noch gemütlich in einem Kaffee auf einen Kaffee getroffen hat. Und sich für einander Zeit genommen hat?
.... darum hat man in Tübingen jetzt den Tü-Becher erfunden. Der Tü-Becher ist aus recyceltem Kunststoff. Und da habe ich als gesundheitsbewußter Mensch gleich mal wieder was zu meckern:
Schon wieder Kunststoff! Warum gibt es denn keine "Alternative" aus Glas, bei der nur der Deckel noch aus Kunststoff ist.
Aber das ist schon jammern auf sehr hohem Niveau. Es bleibt zu hoffen, dass der Kunststoff-Tü-Becher Tü-Go auch entsprechend angenommen wird. Er wird ja auch nur gefüllt, wenn er vorher gespühlt wurde.
Wenn das auch mit klarem Wasser funktioniert, dann könnte es durchaus klappen, denn meistens wollen die Kaffee-Süchtigen nicht nur einen Kaffee-Tü-Go pro Tag trinken. Und wenn dann auch solche Glas-To(ü)-Go-Becher angenommen werden, dann freue ich mich sehr, dass die Mülleimer in Tübingen bald sehr viel leerer sein werden.
Auch eine Alternative:
Der Kaffeebecher-To(ü)-Go aus Bambus,
aber eben immer noch mit Kunststoff-Deckel.
Ich persönlich mag aus diesen dämlichen Schlitzen meinen Kaffee überhaupt nicht trinken, aber man muss ja auch nicht jeden Mist mitmachen.
Ich bin schließlich auch eher ein Tee-Trinker!
Ob es dann bald Tü-Go-Becher-Sammler geben wird?
Es wird gemunkelt, dass vor allem Nachts das Geld auf der Straße liegt. Flaschen-Sammler können sich dann eine "Goldene Nase" verdienen. Und ob die Leute wirklich alle so vernünftig sein werden, ihre Becher immer mit rumzuschleppen?
Aber auf jeden Fall schon einmal ein sehr guter Anfang, um diese Müllberge hier zu vermeiden. Und es sind immer die gleichen beiden Mülleimer, die jeden Tag wieder aufs Neue überquellen. Ein paar Meter weiter wäre ein meistens fast leerer weiterer Müllbehälter. Und oben kommen eigentlich die Kippen rein.
äääh, fließig Kaffee natürlich!
Und ab 30. April 2016 bekomme ich hier meinen Kaffee-Tü-Go eingegossen:
Buchkaffee Vividus, Beim Nonnenhaus
Café Willi, Wilhelmstr. 8
Chocolat, Kirchgasse 9
Hofkonditorei Röcker, Neckargasse 16-20
Il Dolce, Metzgergasse 6
Kalender, Gartenstr. 1
La Dolce Vita, Neckargasse 8
Marktladen, Europaplatz 2
Naturkostladen "Im Schafbrühl", Berliner Ring 65
Ribingurumu, Mühlstr. 20
Schwarzes Schaf, Pfleghofstraße 10
Silberburg am Markt, Wienergäßle 1
**** es ist zu hoffen, dass sich bald noch weitere Cafés anschließen!
Die Ketten und Filialen fehlen leider noch!
Denn an über 50 Stellen in Tübingen gibt es Kaffee-to-go.
12 Teilnehmer ist schon einmal ein guter Anfang. (ca. 24%)
Kann ich wirklich Zeit sparen? Eine kleine Abhandlung dazu!
In Oli´s Adern fließt Musik durch´s Blut,
drum sing er einfach mega-gut!
Er wird bestimmt auch bald schon beim Supertalent gewinnen. Dann wird ihn ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz kennen!
Was wird sich also verändern?
Nicht viel, denn Oli ist bereits jetzt fast weltweit beliebt.
Stocherkahnfahrten, Stadtführungen (auch als Tag- & Nachtwächter- und Gruselführungen machbar.)
01575 - 17 33 486
The most romantic Man on the Neckar
Das Inhaltsverzeichnis ermöglicht das einfache Auffinden aller Seiten
Die besten Crêpes gibt es in Tübingen auf dem Marktplatz
Leider wieder deutlich mehr Einbrüche in Tübingen - Anstieg um 25% im Vergleich zum Vorjahr!
Unser Klima wird wärmer - freut euch! Schon mal was von der Klima-Lüge gehört?
Kostenlose Kleinanzeigen - wir haben täglich über 2.000 Leser, und es werden täglich mehr!
Vorsicht vor Medusen, die sind wieder verstärkt unterwegs!
Wie die Angela zum Merkel kam ...
Püdülskü - wir danken dir für die vielen Tore und all deine Weisheiten - und dass du überall deinen Senf dazu geben musst!
Reporter decken auf - Dinge, die viele gerne verschweigen würden!
Wie man einen Schlaganfall (recht einfach und) schnell "diagnostizieren" kann, um schnellstens Hilfe zu holen!
Die besten Stocherkahnfahrten von ganz Tübingen
Supertalent 2016
Verdorbene Briefe - das kannst du dir echt sparen!
Wer sein Geld falsch versteckt, erlebt, wie es verreckt!
Witze - damit du immer was zum Lachen hast!
Nimm dir doch einfach mal wieder etwas Zeit!
Zigarettenkippen - bitte nie wieder achtlos wegwerfen!
zurück zur Startseite